Wir haben unseren Rucksack gepackt und sind zeitig zur Bergbahn Weissensee gefahren. Unser Ziel an diesem Tag war es, die Umgebung nach dem großen Sturm von August 2017 zu erkunden und zu sehen, wie sich die der Wald entwickelt hat. Mit einem unvergleichlichen Ausblick auf den Weissensee hat uns die Bahn nach oben gebracht. Von dort aus waren es nur wenige Minuten bis zur Naggleralm und dann ging der Weg weiter, in Richtung Kohlröslhütte.

Auf dem Weg hinter der Naggleralm wurde dann das Ausmaß des Sturmes von 2017 ersichtlich. Aber wir wissen es nur zu gut, die Natur gibt und sie nimmt. Die Waldbesitzer haben im letzten Jahr intensiv daran gearbeitet, dass die Flächen vom Holz befreit wird. In wenigen Jahren wird diese Gegend wieder bepflanzt und grün sein, so wie wir es kennen.

Ein paar Kurven weiter haben wir dann die neuen Perspektiven auf den Weissensee entdeckt. Unsere Kinder haben auf den Wurzeln gespielt und wir konnten ein paar nette Schnappschüsse machen.



Nach einem wunderschönen Spaziergang auf der Anhöhe des Weissensees sind wir wieder mit der Bergbahn ins Tal gefahren.

Wir wünschen euch allen eine schöne Woche!