
Mit Schwung zum Gailtaler Speck g.g.A.
Am 21. Februar 2025 gab es am Nassfeld an der Bergstation des Millennium-Expresses nicht nur die atemberaubende Aussicht zu genießen – auch eine Verkostung des EU-geschützten Gailtaler Specks g.g.A. brachte die Sportbegeisterten zum Strahlen!

Das traditionsreiche, weit über die Grenzen des Gailtals hinaus bekannte Qualitätsprodukt lockte durch seine goldgelbe Außenfarbe, das schneeweiße Fett und das intensiv rote Muskelfleisch Groß und Klein an.
Ein kleiner Bissen genĂĽgte und schon war man sich einig: Der Gailtaler Speck g.g.A. ist und bleibt unĂĽbertroffen!
Der Geschmack hält, was die Optik verspricht – mildsalzig mit feinen GewĂĽrznoten aus Pfeffer und Knoblauch sowie subtile Rauch- und Wacholderaromen und eine mĂĽrbe Konsistenz mit zartem Biss. Das Fett zergeht sanft auf der Zunge und macht Lust auf mehr.



















Was macht den Gailtaler Speck g.g.A. so unnachahmlich?
Das Klima des Gailtals liefert optimale Bedingungen für die Schweinezucht und die Speckproduktion: überdurchschnittlich hohe Sonnenscheindauern, konstante Temperatur- sowie Luftfeuchtigkeitsverhältnisse und eine natürliche Umgebung.
Zur Erzeugung des Specks wird ausschließlich das Fleisch von Land-, Edel-, Duroc- und Schwäbisch-Hällischen Sattelschweinen, die im Gailtal aufwachsen und mit besten Futtermitteln langsam gemästet werden, verwendet.
Das ungepresste und ungespritzte rohe Fleisch wird von Hand mit einer Mischung aus Pfeffer, Salz und Knoblauch gebeizt und über Buchenholzspänen mit Wacholderbeeren kalt geräuchert.
Nach wochenlanger Reifung wird die fertige Spezialität zum Verkauf angeboten:
Gailtaler Speck g.g.A. ist in Form von Seiten-, Schinken-, Karree-, Bauch- oder Schulterspeck direkt beim registrierten Speckbauern bzw. bei der Speckbäuerin, am wöchentlichen Bauernmarkt in Hermagor sowie online erhältlich.
Die Echtheit, Qualität und Herkunft des Gailtaler Specks g.g.A. wird durch rote und grüne Verplombungen garantiert, wobei Rot die Verarbeitung durch einen Fleischereibetrieb der Region kennzeichnet und Grün darauf verweist, dass Mast, Zerlegung und die weitere Verarbeitung am selben landwirtschaftlichen Betrieb stattfinden.
Hinweis zur Förderung und Haftungsausschluss:
Die Förderung aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums, des BMLRT und des Landes bezieht sich nur auf die Errichtung dieser Homepage, nicht aber auf die jeweiligen Inhalte.
Für die Richtigkeit der Inhalte dieser Homepage ist der jeweilige Betreiber verantwortlich. Die Homepage wird – soweit möglich und zumutbar – stichprobenweise auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der Seiten ist nicht möglich. Eine Haftung und Gewährleistung des BMLRT für allenfalls unvollständige oder fehlerhafte Inhalte wird daher ausgeschlossen.
Kontakt:
Verein Gailtaler Speck g. g. A.
E-Mail: verein@gailtalerspeck.at
Web: www.gailtalerspeck.at
